top of page

Energiemanagement

Dorfantenne

Als zentraler Baustein der Energiewende auf lokaler Ebene. Wir unterstützen Kommunen dabei, ihre Wärmeversorgung zukunftssicher, klimafreundlich und wirtschaftlich zu gestalten. Mit fundierter Analyse, innovativen Konzepten und praxisnaher Umsetzung entwickeln wir gemeinsam maßgeschneiderte Wärmepläne, die den Weg zur klimaneutralen Kommune ebnen.

aktuelles Projekt

sonneberg

Gemeinsam für eine nachhaltige Wärmezukunft –
ENMA GmbH, CIMA und die Stadt Sonneberg

Langfristig, günstig und ohne Preisschwankungen, machen wir Ihr Dach zum Kraftwerk. Ohne Investitionen, nachhaltig, günstig und unkompliziert.

PV-Dach und Männer

aktuelles Projekt

PV-Anlage Großmehring

Fachmarkt Großmehring

Im Jahr 2024 wurden rund 6.500 m² Photovoltaikanlagen für gewerblichen Mieterstrom installiert. Mit einer Gesamtleistung von 976,33 kWp profitieren nun mehrere Betriebe dauerhaft von kostengünstigem und nachhaltigem Strom.

Ortschaft

Ein zukunftsweisender Ansatz, der ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte in der Planung und Gestaltung von Standorten integriert. Ziel ist es, langfristig lebenswerte und ressourcenschonende Räume zu schaffen, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entsprechen, ohne die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen.

aktuelles Projekt

Ansicht Grundstück Kösching

Energie- und Innovaitonspark Kösching

Wir begleiten den Aufbau eines innovativen Energieparks der Biogas, Pyrolyse und Insektenzucht zu einem effizienten Kreislaufsystem verbindet. Aus regionalen Reststoffen entsteht klimafreundliches Biomethan, Strom und Wärme – nahezu emissionsfrei und zukunftsweisend.

Wir bieten umfassende Dienstleistungen für die Planung und Umsetzung von Holzheiz(kraft)werken und Wärmenetzen.

Wir analysieren technische, wirtschaftliche, rechtliche und ökologische Aspekte, um Ihre Projekte auf eine solide Grundlage zu stellen.

Heizwerk rot mit Hackschnitzel

aktuelles Projekt

Bad Gögging

Repowering des Biomasseheizwerks in Bad Gögging

Für das über 20 Jahre alte Biomasseheizwerk Bad Gögging entsteht derzeit ein zukunftsweisendes Konzept: ENMA entwickelt eine smarte Hybridlösung mit Photovoltaik und Wärmepumpe für den emissionsarmen Sommerbetrieb. Der Biomassekessel bleibt zentrale Winterstütze. Ziel ist ein innovatives Wärmemodell für die steigende Zahl angeschlossener Gebäude – effizient, nachhaltig, zukunftssicher.

Gasflamme

Energie Eigenproduktion lohnt sich: Das leistungsstarke Kombi-Power-System unterstützt Sie dabei am Standort Ihrer Wahl. Bleiben Sie unabhängig von steigenden Energiepreisen und decken Sie Ihren individuellen Energiebedarf kostenschonend und klimaneutral.

Wärme, wo und wann Sie sie brauchen
Unsere mobilen Heizzentralen bieten schnelle, flexible und leistungsstarke Wärmeversorgung – ob für Baustellen, Notfälle, Sanierungen oder saisonale Spitzenlasten. Effizient, zuverlässig und sofort einsatzbereit – damit Ihre Wärmeversorgung nie stillsteht.

mobiles Heizwerk Reichersbeuern
Betriebsführung
bottom of page